Und: Neue Tipps für die WechseljahreJetzt online ansehen.
 
 
 
Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit
 
 
 
 
 
 
KW 37 | September 2025

Liebe/r Abonnent/in,

wussten Sie, dass das bewusste Anspannen und Entspannen einzelner Muskelpartien gegen Angst, Stress, Schlafstörungen und Kopfschmerz helfen kann? Der Kölner Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt das Prinzip der Progressiven Muskelentspannung. Probieren Sie es mit unseren Übungen aus!
Schlafstörungen sind auch ein typisches Symptom der Wechseljahre, die für viele Frauen eine große Herausforderung, aber auch eine Chance sind, wie die Hamburger Gynäkologin Dr. med. Katrin Schaudig im Interview erklärt. Ihr aktuelles Buch „Hot Stuff“ verlosen wir fünf Mal.
Übergewicht ist ein sensibles Thema, vor allem bei Kindern – oft fehlen im stressigen Alltag die Zeit und die passenden Ideen für gesunde Routinen. Mitte September startet deshalb in ausgewählten Häusern der AOK Rheinland/Hamburg eine besondere Veranstaltungsreihe für Eltern.
Wie kommt es eigentlich zu einer Blutvergiftung? In der aktuellen „Frage der Woche“ dreht sich alles um die Sepsis und welche Symptome Sie kennen sollten.
Und: Jetzt, wo die Tage langsam kühler werden, haben Sie bei unserem Gewinnspiel die Chance auf eine hochwertige Decke der Marke Steppenwolle. 

Bleiben Sie gesund!
Ihr vigo-Team

 
 
 
 
 
 
 
 
Was ist Autismus?
 
Autismus ist eine Entwicklungsstörung, die sich häufig durch eine eingeschränkte soziale Interaktion und Bindungsfähigkeit äußert. Wir zeigen auf, welche Ausprägungen, Symptome und Therapien es gibt. 

 
 
 
 
 
 
 
 
Wechseljahre verstehen
 
Gynäkologin Dr. Katrin Schaudig erklärt, was bei den Wechseljahren im Körper passiert, was die Hormonersatztherapie kann und warum individuelle ärztliche Beratung wichtig ist.

 
 
 
 
 
 
 
 
Übergewicht bei Kindern
 
Diese Veranstaltungsreihe zeigt Eltern, wie sie mit gesunder Ernährung und Bewegung, ganz ohne Druck und Verbote das Wohlbefinden ihrer Kinder stärken.

 
 
 
 
 
 
 
 
Podcasts für Eltern & Kids
 
Kleine Körper. Große Fragen: Der AOK Rheinland/Hamburg-Elternpodcast erklärt ab morgen, wie Sie Ihre Kinder motivieren können, regelmäßig ihre Zähne zu putzen. Und Flipsi findet im Kinder-Gesundheitspodcast „Flipsi findet’s raus“ eine Antwort auf die Frage: „Was passiert, wenn ich meine Zähne nicht putze?“

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Frage der Woche
 
 
 
 
 
 
Was ist eine Sepsis?
 
Eine Sepsis – auch Blutvergiftung genannt – kann lebensbedrohlich sein. Welche wichtigen Symptome Sie kennen sollten, erklärt AOK-Clarimedis-Expertin Anja Schaal.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Rezept der Woche
 
 
 
 
 
 
Maronen-Steinpilz-Suppe
 
Wenn die Pilz- und Maronensaison beginnt, ist diese Suppe mit (veganem) Speck und herzhaften Zwiebeln ein passendes Geschmackserlebnis. 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Weiterempfehlung
 
 
 
 
 
 
Ihnen gefällt unser Newsletter? Empfehlen Sie ihn gern weiter.
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Gewinnspiel
 
 
 
 
 
 
Yoga-Set
 
Mit diesem Yoga-Set von bodhi (via Bodynova) – bestehend aus einer Matte, zwei Blöcken und einem Gurt – macht Yoga noch mehr Spaß. Wir verlosen das Set im Wert von 85 Euro ein Mal.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Gewinnspiel
 
 
 
 
 
 
Buch: Hot Stuff
 
Die Wechseljahre sind da – und mit ihnen viele Symptome. Gynäkologin Dr. Katrin Schaudig informiert in ihrem neuen Buch „Hot Stuff“ (Wert: 16 Euro) über biologische Zusammenhänge. Es ist fünf Mal in unserem Lostopf. 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Gewinnspiel
 
 
 
 
 
 
Wolldecke
 
Pflegeleicht, atmungsaktiv und kuschelig: Wir verlosen einmal eine Wolldecke HIMALAYA der Marke Steppenwolle im Wert von 140 Euro.

 
 
 
 
 
 
 
 
Themenspecials auf vigo.de
 
 
 
 
 
Impressum

Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: m.gutbier@gutbiermedia.de

Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Allgemeine Datenschutzerklärung vigo.de

Datenschutzrechte

Verantwortlich für den Inhalt:
AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse
Wanheimer Straße 72
40468 Düsseldorf
Telefon: 0211 8791-0
E-Mail: aok@rh.aok.de

Rechtsform:
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Gemäß §13 SGB I sind die Sozialversicherungsträger verpflichtet, die Bevölkerung im Rahmen ihrer Zuständigkeit aufzuklären. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Vertretungsberechtigt:
Vorsitzender des Vorstandes
Günter Wältermann

Der direkte Weg für deine E-Mail:
Fragen oder Anregungen zu unserem Angebot?
Dann klicken Sie bitte hier. Oder per E-Mail an aok@rh.aok.de

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf

Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 207055164

Information nach § 36 VSBG:
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

AOK-Clarimedis – medizinische Informationen am Telefon
Antworten auf medizinische Fragen gibt AOK-Clarimedis an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden täglich. Ein fachärztliches Team und medizinische Expertinnen und Experten sind für AOK-Kunden kostenfrei und exklusiv unter 0800 1 265 265 erreichbar.

Verantwortlich für den Newsletter:
Sabrina Tilgner

Bildrechte:
Die Bildrechte liegen – soweit nicht anders vermerkt – bei der AOK. Das Kopieren und unerlaubte Nutzen, sowohl bei kommerzieller als auch nicht-kommerzieller Nutzung ohne vorherige Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber ist untersagt.

Bildnachweise:
Thema Top 1: stock.adobe.com / fizkes
Thema Top 2: stock.adobe.com / Alexis Scholtz/peopleimages.com
Thema Top 3: stock.adobe.com /
Thema Top 4: AOK
Frage der Woche: stock.adobe.com / yingtanthawarak
Rezept: stock.adobe.com / sharafmaksumov